top of page

SANFTE WIRBELSÄULENTHERAPIE NACH DORN

jesper-aggergaard-CEM52sAHR80-unsplash_d

DORN-METHODE
UND DIE WIRKUNGEN

Dorn – eine sehr wirksame Wirbel- und Gelenktherapie

Die Wirbeltherapie nach Dorn ist eine Methode zur Behandlung von Erkrankungen,
die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule in Verbindung stehen.

 

Ihnen kann die Dorntherapie helfen bei:

 

  • Nacken- und Rückenbeschwerden aller Art (z.B. Hexenschuss)

  • Beschwerden aus Fehlhaltungen und einseitigen Belastungen 

  • Funktionsstörungen der Gelenke 
    (z.B. Knie-, Hüft-, Schulter-, Handgelenkbeschwerden) 

  • Kopfschmerzen und Migräne 

  • Schlafstörungen

  • Bluthochdruck 

  • Nervlich bedingter Tinitus 

  • Verdauungsstörungen 

  • Menstruationsbeschwerden 

  • Wechseljahrbeschwerden 

  • Psychischen Problemen 

  • Bettnässen bei Kindern 

  • uvm. 

Ein richtig aufeinander abgestimmtes Knochensystem ist Grundvoraussetzung, damit das Nerven- und das Energiesystem (Meridiane) ungestört fliessen. Wenn Ihre Gelenke korrekt sitzen, das heisst, keine Gelenkverschiebungen vorkommen und die Wirbelsäule weder eine seitliche Verschiebung noch andere Blockaden einzelner Wirbelkörper aufweist, wird auch Ihr Immunsystem voll funktionieren. 

Dorn-Therapie hilft bei vielerlei Beschwerden. Die Wirbel und Gelenke werden sanft korrigiert, damit die Energie wieder wie gewollt fliessen kann

Die Dorntherapie ist eine aktive Therapie bei der Sie mitmachen

Sie müssen sich bewegen, während der Dorntherapeut Ihr Knochensystem kontrolliert. Ein Gelenk kann nur gerichtet werden, wenn sich die entsprechenden Knochen, Bänder und Muskeln bewegen. Bei der Dorn-Methode wird nicht manipuliert oder gegen den Willen des Patienten therapiert. Jeder Therapieschritt wird zusammen mit dem Einverständnis des Patienten sanft, aber auch bestimmt durchgeführt. Alle Bewegungen entsprechen der Natur und die Therapieschritte finden im Einklang mit ihr statt. 

Die Dorn-Methode kann bei jedem Menschen angewendet werden

Die Therapie an der Wirbelsäule ist eine gezielte Massage an der Wirbelsäule unter Mitwirkung des Patienten. Ein Therapeut mit gesundem Menschenverstand und Einfühlungsvermögen kann mit dieser Methode keinen Schaden anrichten. 

Die Dorn-Methode kann gefahrlos angewendet werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 
 

  • Der Patient muss sich bewegen können. Wir können nur jene Gelenke gefahrlos in die richtige Position rücken, welche bewegt werden. 
     

  • Der Patient muss aktiv und positiv eingestellt mitarbeiten. Er darf keine Angst haben, denn Angst blockiert und würde die Dorntherapie somit sinnlos machen. 
     

  • Der Dorntherapeut benutzt seinen gesunden Menschenverstand. Er therapiert mit Gefühl und Herz. Die Therapie darf keine unangenehmen Schmerzen verursachen. 

Schmerzen bei der Büroarbeit – das muss nicht sein! Lassen Sie sich beraten, ob eine Dorn-Therapie hilft, Ihre Verspannungen und Beschwerden zu lindern

Wirbelsäulentherapie und gleichzeitig Anleitung zur Selbsthilfe 

Die Dorn-Methode ist eine Anleitung zur Selbsthilfe, denn zu jedem Therapieschritt gibt es eine Selbsthilfeübung. Sie können diese Übungen dreimal täglich, während dreier Wochen durchführen. So werden Ihre Bänder ihre Funktion wieder richtig ausführen können: das Zusammenhalten der Knochen bei den Gelenken. Sie können die Übungen gut in Ihren Alltag einbauen und auch als kurze Pausen bei der Arbeit nutzen. 

Preise

Dorntherapie

(wird idealerweise mit Massage ergänzt)

15-20 min. CHF 35.–

Massage- oder Dorntherapie im Abonnement

10er-Abo: Sie erhalten 10% Rabatt auf den Gesamtpreis

 

 

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie eine Auszeit aus der Alltagshektik

und verwöhnen Sie einen lieben Menschen mit einem

Gutschein der Gesundheitspraxis ars manuum. 

> zu den Gutscheinen

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung 

Bezahlung per Kreditkarte
(MasterCard, Visa, Maestro, V-Pay, KEINE Postcard)

Bezahlung per TWINT

Terminabsage – wenn die Zeit doch nicht passt

Wenn Sie einen Behandlungstermin nicht wahrnehmen können,

können Sie den Termin absagen oder verschieben. Termine

müssen spätestens 24 Stunden vorher abgesagt oder verschoben

werden. Ansonsten muss ich Ihnen den Termin verrechnen.

Krankenkassenanerkennung

Die Leistungen der Gesundheitspraxis Ars Manuum sind nicht
krankenkassenanerkannt. Sie profitieren daher von attraktiven Tarifen
für die angebotenen Therapien und Massagen. 

Bei Fragen bin ich gerne für Sie da. 
> zum Kontaktformular

bottom of page